Sms des partners lesen

Mitglieder Aktuelle Besucher. Anmelden Registrieren. Nur Titel durchsuchen. Suche Erweiterte Suche Neue Beiträge. Foren durchsuchen. Foren LoveHelp. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Themenstarter Unregistriert Beginndatum 1 Dez Unregistriert Gast.

Handys orten und SMS, Whatsapp und Facebook ausspionieren

Eine wirklich gute Idee! An sich ist es ja relativ klar: Man sollte einander vertrauen und Respekt vor der Privatsphäre des anderen haben. Sehe ich auch so. Oder aber was ist wenn ich wirklich etwas brisantes finde?

Bei Betrugs-Verdacht: Darf man heimlich das Smartphone des Partners checken?

Ist es dann nicht mein gutes Recht, alles "aufzudecken" was mir bewusst verheimlicht wird? Wenn ich z. Klingt diese Argumentation logisch? Und wie sollte man weiter vorgehen?


  1. spionage app samsung galaxy.
  2. Whatsapp-Nachrichten des Partners lesen.
  3. gestohlenes handy orten iphone.
  4. iphone 6s ortung immer an.
  5. SMS der Freundin lesen | Handyortung App Spionage Software.
  6. Es kann nicht schaden, in einem Scheidungsverfahren einen Seitensprung nachzuweisen....
  7. Smsn vom partner lesen,vertrauensbruch??????.

Sollte man seinem Partner alles sagen, und somit den Vertrauensbruch zugeben und damit Vertrauen verlieren? Sollte man auf sein Recht beharren, dass man ja allen Grund hat, zu gucken, denn die Tatsache, dass man etwas gefunden hat, spricht ja schon dafür??

warum finden alle es so schlimm, wenn man sms des partners liest??

Oder sollte man lieber alles stillschweigend hinnehmen.. Ich meine auch nicht direkt fremdgehen. Sondern z. Also solche Situationen beispielsweise.. Dabei 31 Jul Beiträge 2. Sowas tut man nur wenn man sowieso schon misstrauisch ist und selbst da ist es nicht gerechtfertigt.


  • Bis zu zwei Jahre Haft: Diese Strafen drohen, wenn Sie heimlich die Mails Ihres Partners lesen.
  • Smsn vom partner lesen,vertrauensbruch??????.
  • Heimlich sms partners lesen.
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist? - Kultur: Diverses - zaarchitects.com.
  • Jeder Mensch hat Anspruch auf Privatsphäre und wenn mein Freund mich fragt ob er in mein Handy,auf FB oder wo auch immer nachgucken darf,dann hab ich kein Problem damit. Macht er es heimlich fänd ich es beschissen,weil das zeigt mir das er kein vertrauen in mich und unsere Beziehung hat. Andrerseits führe ich momentan auch eine Beziehung die ehrlicher nicht sein kann.

    Es ist eine Fernbeziehung und da ist ehrlichkeit sowieso das A und das O anders würds garnicht funktionieren. Und wenn er was findet was Ihm suspekt vorkommt dann fragt er mich und ich erkläre es. Fazit Nein es ist nicht ok in den Sachen des Partners rum zu schnüffeln ausser man fragt speziell danach! Dabei 19 Sep Beiträge Dabei 22 Aug Beiträge 3. Das Thema Staatsmacht und Terrorismusabwehr klammer ich jetzt mal aus. Wenn man sich jetzt Argumente zusammenkonstruierst, um das Ganze zu rechtfertigen, ist das Augenwischerei.

    Es ist nun mal ein Eingriff in die Privatsphäre. Natürlich gibt es sowas wie Vertragsfreiheit - und wenn zwei Personen vereinbaren, sich gegenseitig uneingeschränkten Zugang zu ihren Handys und PCs zu gewähren, ist das okay. Und selbst wenn der unberechtigte Zugriff aufs Handy Beweise liefert, dass diese Person tatsächlich gelogen hat, ist damit nicht das Fehlverhalten der schnüffelnden Person gerechtfertigt.

    Nicht einmal entschuldigt. MissMackie 2 Dez Dabei 5 Sep Beiträge 1. Geht überhaupt nicht und schon gar nicht heimlich. Privatsphäre ist Privatsphäre und geht niemanden etwas an. Wäre für mich ein Trennungsgrund. Insomnius 2 Dez Dabei 27 Mrz Beiträge 5.

    Whatsapp-Nachrichten des Partners lesen

    Allerdings eine schöne Argumentation des TEs! Bambule 2 Dez Dabei 16 Okt Beiträge Heikles Thema! Ich denke, man sollte tunlichst nicht in die Privatsphäre seines Partners eindringen. Ich sehe aber eine Ausnahme: Wenn es sehr eindeutige Anzeichen gibt, dass der Partner fremd geht und es einem nicht sagt. Da sehe ich eine Ausnahme, denn der Schutz der Privatsphäre muss ausnahmsweise dann zurück treten, wenn man betrogen wird. Ist der Partner nicht fair, dann nehme ich mir dieses "Recht" auch raus. Persönliche Erfahrung: Ich hatte einen eindeutigen Hinweis von einem Freund bekommen, dass sich meine damalige Freundin mit jemandem getroffen hat, mit dem sie vor unserer Zeit mal was hatte.

    Wir hatten uns immer erzählt, wenn es jemanden gab, der einen angebaggert hat oder so. Dieses Mal hatte sie mir nix erzählt. Der Hinweis war aber sehr konkret! Ich fragte meine damalige Freundin, was sie an dem Tag gemacht hatte. Sie hat mich belogen, mir irgendwas erzählt. Dann habe ich das erste und letzte Mal nachgeforscht. Der Hinweis hatte sich bestätigt.

    Sagen, dass man nachgeforscht hat, kann man eigentlich nicht. Ab dann wird man absolut nix mehr erfahren. Und der Vertrauensbruch ist ja auch noch da. Sagen und die Beziehung damit möglicherweise beenden oder einfach nix sagen? Ich hatte nie etwas gesagt und als einmaligen Fehler akzeptiert. Damit zu leben ist aber auch nicht immer ganz einfach! Also sollte man vorher überlegen, wie man denn überhaupt mit einer entsprechenden Info umgeht! Ich verstehe deinen Punkt. Mein Ansatzpunkt ist, dass es meiner Ansicht nach ausnahmsweise einen Fall geben kann, bei welchem man nachforschen dürfen sollte.

    Was ich aber auch sage: Positiv ist es nie! Man macht damit viel kaputt, da stimme ich dir zu. Neben vieler Gründe gab es einfach kein Motiv. Was wirklich abgelaufen ist wusste ich aber nicht, denn meine damalige Freundin hatte ja gelogen. Ich wollte die Wahrheit erfahren. Und dennoch: Durch das Nachforschen hat sich nichts zum positiven ergeben. Seit dieser Erfahrung habe ich es nie wieder getan Und warum geht man dann nicht den direkten Weg und stellt die Partnerin zur Rede, Bambule?

    Nein, stattdessen verletzt man auf Basis einer mehr als fragwürdigen Legitimation danke Insomnius für deinen klugen Beitrag! Obwohl dies nicht einmal gestattet ist. Unsere Handys sind jedenfalls frei zugänglich. Praktisch frage ich meinen Freund manchmal, ob er mir kurz sein Handy zum Telefonieren gibt, wenn ich meins vergessen habe.

    Ich nutze es dann aber auch nur dafür. Neulich bekam er eine SMS, als er im Bad war. Da habe ich ihn gefragt, ob ich nachschauen soll, was er bestätigte. Danach habe ich eben die SMS vorgelesen. Ohne zu fragen hätte ich das aber nicht getan. Er konnte mitlesen, hat er aber nicht wirklich getan. Wenn er wissen möchte, mit wem ich bspw. Manchmal tut er das, manchmal nicht. Wie gesagt, er darf meine Nachrichten lesen und ich seine, aber wir machen das nicht. Oder nicht mehr.

    Handys orten und SMS, Whatsapp und Facebook ausspionieren

    Ich habe es einmal getan ich hatte ja seine Erlaubnis und habe da Dinge gelesen, die mich ziemlich verletzt haben. Da war Stress natürlich vorprogrammiert. Er hatte die Nachrichten schon längst vergessen. Seither lasse ich schlicht und ergreifend die Finger davon. Obwohl ich dürfte. Wir selbst wollen ja auch nicht, dass unser Partner mitliest, wenn wir mit unseren Freundinnen Gossip austauschen.